Komm, wir retten die Aale! Zu Beginn und zum Ende seines Lebens reist er Tausende Kilometer. Doch der legendäre Fisch ist in großer Gefahr. Posted on by
Per Anhalter durch den Ozean Der Klimawandel setzt die Kleinstlebewesen in den Weltmeeren unter Stress. Wie kann man sie retten? Posted on by
Die Auferstehung Ein Feuer vernichtet 400 Hektar Wald. Förster und Forscher machen ihn zum riesigen Freilandlabor. Posted on by
An die Waffen Lässt sich der Wald nur noch mit der Waffe retten? Mit einem Förster auf der Jagd. Posted on by
Zu gut Unzerbrechlich und doch kaputtgegangen: das Schicksal des DDR-Trinkglases Superfest. Posted on by
Versammlungsfreiheit Alle reden vom Rechtsruck, der Sachsen politisiert. Was treibt die Bürger wirklich um? Posted on by
Parlament der Sorben Eine Reportage über Menschen, die ihre Heimat nicht verlassen, sondern gestalten wollen. Posted on by
Bei deutschen Omas Um bei uns als Altenpflegerin zu arbeiten, lässt eine junge Philippinerin ihre Großeltern zurück. Posted on by
Bitter bei die Fische Erst kam der Kormoran. Dann der Otter. Da waren die Fischer am Schaalsee noch stolz auf ihre reiche Natur. Nun kämpfen sie um ihre Existenz. Posted on by
Tage der Schande Als Rechtsextreme 1991 in Hoyerswerda Brandsätze auf Migranten warfen, jubelten Hunderte. Ein Besuch, 25 Jahre später. Posted on by
Der Barbier von Hoyerswerda Er zaubert mit Faden, Feuerzeug und scharfer Klinge. Wie ein Flüchtling in Sachsen auftrumpft. Posted on by
Träumer vom Tempelhof Ein ölverschmiertes Dutzend mit einer Mission: Ihren gehassten, geliebten „Haufen Schrott“ in einen stolzen Flieger zurück zu verwandeln. Posted on by
Restaurant im Knast Was Kriminelle anrichten: In einem Gefängnis in Brandenburg lernen Häftlinge servieren und kochen. Posted on by
Ganz schön erfolgreich Olga Scheps gehört zu den gefragtesten Pianistinnen Europas. Mancher behauptet, dass das vor allem an ihrem Aussehen liege. Posted on by
Starpianistin trifft Barpianistin Die eine jettet von Mailand nach Paris, die andere spielt Tango und Walzer in Berliner Cafés. Posted on by
Zweites Gesicht Ihre Patienten sind Krebskranke oder Unfallopfer: Kerstin Menzel und Yvonne Motzkus modellieren künstliche Augen, Ohren oder Nasen. Posted on by
„Wenn das mal brennt, bin ich am Arsch“ Moderne Segelflieger werden aus Kunststoff gefertigt. Ein Mann geht weiter den Holzweg. Posted on by
Moschee? Nicht bei uns! Ein hitziger Streit im Eigenheimidyll. Dann nehmen sich ein pensionierter Seemann und ein türkischer Fabrikarbeiter der Sache an. Posted on by